AA

Gefahrenzone Dorfzentrum Bludesch

In diesem Haltestellenbereich gibt es weder Gehsteig noch Zebrastreifen.
In diesem Haltestellenbereich gibt es weder Gehsteig noch Zebrastreifen. ©Harald Hronek

Busaltestelle West beim Dorfzentrum: es gibt weder Zebrastreifen noch Schutzweg.

(amp) “Ich wohne seit vier Jahren in Bludesch und benutze ganzjährig den Bus, um zu meiner Arbeit in Nüziders zu kommen. Wenn ich also heimfahre, steige ich beim Feuerwehrhaus aus. Um nach Hause zu gehen muss ich über die Bundesstraße. Dies ist ein lebensgefährliches Unterfangen. Es gibt weder einen Schutzweg, um zum nächsten Zebrastreifen zu kommen, noch einen Zebrastreifen direkt über die Straße. Wenn man über die Straße will, muss man ein Stück in die Bundesstraße stehen, damit man die herankommenden Autos von links sieht. Leider fahren die Lenker meistens zu schnell und halten auch nicht an, weil hier kein Zebrastreifen ist. Wer denkt hier an Gehbehinderte und ältere Menschen? Wer kann weiterhelfen, damit diese gefährliche Situation durch ein paar weiße Streifen auf der Straße entschärft wird?”, fragt Doris Pasqualini – Reichl im Bürgerforum.

Zuständigkeit liegt bei der BH
Bei der Gemeinde Bludesch kennt man diese Problematik seit langem. “Die Zuständigkeit einer entsprechenden Verordnung für einen Zebrastreifen liegt bei der Bezirkshauptmannschaft Bludenz”, wehrt sich Bürgermeister a.D. Erich Walter gegen den Vorwurf, die Gemeinde sei hier säumig. Walter habe mehrfach bei der BH in dieser Sache vorgesprochen und sei auf taube Ohren gestoßen. “Ein Gutachten des Landes-Verkehrsexperten Lothar Fitz spreche allerdings klar gegen einen Zebrastreifen” weiß Erich Walter. Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Feuerwehrhaus – Dorfzentrum könnten als Erstmaßnahme greifen. Die meisten Verkehrsteilnehmer hier viel zu schnell unterwegs.

  • VOL.AT
  • Bludesch
  • Gefahrenzone Dorfzentrum Bludesch