Gefahrenstufe 3 in der Schweiz: Auch im Ländle kann es lokal zu kräftige Gewittern kommen

Am Montag blieb es überwiegend sonnig und leicht föhnig. Im Laufe des Nachmittags tauchen über den Bergen Quellwolken auf. Ab dem späteren Nachmittag ist daraus mit einzelnen, durchaus kräftigen Gewittern zu rechnen. Am ehesten wird es im Norden Vorarlbergs beziehungsweise im Bregenzerwald zu heftigen Gewittern und Sturmböen kommen.
Ausblick auf Dienstag
Am Dienstag kann es zu morgendlichen Schauern und Gewittern kommen, diese ziehen aber nach Bayern ab. Dann kämpft sich die Sonne durch und kommt überall zum Vorschein. Dabei kocht die labile Luftmasse rasch wieder auf. Das sorgt dafür, dass die Quellwolken in die Höhe schießen. Somit ist schon ab Mittag zunehmend mit Gewittern und Schauern zu rechnen, die punktuell kräftig ausfallen dürften. Davor wird es schwülwarm, mit den Gewittern kühlt es ab.
Am Mittwoch kommt die Abkühlung
Abseits der Berge wird am Mittwoch die Sonne zeitweise zwischen Quellwolken zum Vorschein kommen. Über den Tag verteilt muss mit Regenschauern gerechnet werden. Es bleibt für diese Jahreszeit relativ kühl mit Höchstwerten von bis zu 20 Grad.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.