Gefährlicher Ausbruch in Millionenstadt: Virus sorgt für Panik

Wie das texanische Gesundheitsministerium mitteilt, wurden in den Bezirken Collin und Rockwall zwei neue Masernfälle registriert. Beide Regionen sind Teil der Metropolregion Dallas-Fort Worth, in der rund acht Millionen Menschen leben. Die Fälle stehen in direktem Zusammenhang mit dem laufenden Masernausbruch in West-Texas.
Seit Januar wurden im Rahmen des Ausbruchs landesweit 717 Infektionen erfasst – die höchste Zahl seit Jahren. Zwei Kinder kamen infolge der Krankheit ums Leben, knapp 100 Personen mussten hospitalisiert werden. Die US-Seuchenschutzbehörde CDC warnt davor, dass die Vereinigten Staaten ihren Eliminierungsstatus verlieren könnten, sollte sich der Trend fortsetzen.
Niedrige Durchimpfungsraten als Risikofaktor
In beiden betroffenen Bezirken liegt die Masern-Impfquote unter dem empfohlenen Schwellenwert für Herdenimmunität. In Collin County waren laut offiziellen Daten 93,3 Prozent der Kindergartenkinder im Jahr 2023 gegen Masern geimpft, in Rockwall County weniger als 92 Prozent. Für einen wirksamen Gemeinschaftsschutz sind laut Fachleuten mindestens 95 Prozent erforderlich.
Bereits im April hatten die lokalen Behörden in Collin County wegen möglicher Expositionsorte gewarnt. Eine infizierte Person hatte mehrere Geschäfte in Plano besucht, darunter eine Filiale von Walmart. Auch in Rockwall County wurde ein Fall nachgewiesen, bei dem der Patient zuvor aus dem Westen des Bundesstaats zurückgekehrt war.
Bundesweite Verbindungen befürchtet
Dallas ist als neuntgrößte Stadt der USA ein bedeutendes Verkehrs- und Luftfahrtdrehkreuz. Mehrere große Metropolen wie Los Angeles, Chicago oder New York sind durch tägliche Direktflüge verbunden. Fachleute warnen deshalb vor einer möglichen schnellen Weiterverbreitung des Virus.
Die bisherigen Daten zeigen: Fast alle Erkrankten sind unter 18 Jahre alt und nicht geimpft. Inzwischen sind neben Texas auch neun weitere Bundesstaaten betroffen, darunter New Mexico mit 71 und Oklahoma mit 16 gemeldeten Fällen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.