Gedrückte Stimmung bei FPÖ
Spitzenkandidat Hans Kronberger ließ sich bis 17.00 Uhr ebenso wenig blicken, wie die Parteispitze.
FP-Bundesgeschäftsführer Arno Eccher meinte in einer ersten Stellungnahme gegenüber der APA, man müsse das Wahlergebnis analysieren. Am Dienstag wird sich der FP-Bundesvorstand mit der Wahlniederlage auseinandersetzen. Auf die Frage, ob es personelle Konsequenzen in der Bundesgeschäftsstelle der Freiheitlichen geben werde, meinte Eccher: Ich bin kein Sesselkleber.” Wenn jemand glaube, er könne diese Aufgabe besser wahrnehmen, werde er sich dem nicht in den Weg stellen.
Die zur Abschlussveranstaltung gekommenen Zaungäste übten sich derweil in Fehleranalyse. Hans-Peter Martin und das Spesenthema seien Schuld am schlechten Abschneiden meinte einer: Wenn die FPÖ sich dieses Thema wegnehmen lässt, dann sind sie selber schuld.”
Indessen machten auch Spekulationen die Runde, Andreas Mölzer könnte es mit seinem Vorzugsstimmenwahlkampf geschafft haben, Hans Kronberger im Kampf um das wohl einzige Mandat der Freiheitlichen im Europa-Parlament auszustechen. Angesichts des schlechten Abschneidens der FPÖ würden dafür ja vergleichsweise wenige Vorzugsstimmen ausreichen. Insgesamt müsste Mölzer um das Mandat zu halten zumindest von sieben Prozent der Freiheitlichen Wähler per Vorzugsstimme gewählt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.