AA

Gedichtband für Kirchenrenovierung

Das Buch-Team: Ruth und Thomas Berger-Holzknecht, Beatrix Schwärzler, Margit Willi und Maria Meusburger-Bereuter.
Das Buch-Team: Ruth und Thomas Berger-Holzknecht, Beatrix Schwärzler, Margit Willi und Maria Meusburger-Bereuter. ©ME

Lingenau. Beim Sonntagsgottesdienst wurde der Lingenauer Pfarrgemeinde der Gedichtband “Tosendes Schweigen” vorgestellt. Ungefähr ein halbes Jahr waren Ruth und Thomas Berger-Holzknecht, Beatrix Schwärzler und Margit Willi mit der Erstellung beschäftigt.

Für den Gedichtband wurden über 80 Gedichte verschiedenster Autoren ausgewählt und in acht unterschiedlichen Kapiteln positioniert. “Glaube, Geburt, Kirche, Beziehung, Krise, Krankheit, Jahreswechsel, Tod und Auferstehung benennen Bereiche aus dem täglichen Leben, die uns begleiten, herausfordern, sprachlos machen und Freude schenken”, erläuterte Thomas Berger-Holzknecht. Das Buch wurde hochwertig im Vierfarbendruck hergestellt und erhält durch die Bilder und grafische Gestaltung der Künstlerin Maria Meusburger-Bereuter eine zusätzliche besondere Note.

Fundgrube und Begleiter

Der Erlös aus dem Verkauf geht zum Großteil an die Renovierung und Umgestaltung der Pfarrkirche Lingenau und im Sinne des Teilens auch an Bischof Erwin Kräutler. “Der Gedichtband ist ein wertvolles Buch, eine richtige Fundgrube und guter Begleiter”, lobte Pfarrer Manfred Fink. “Tosendes Schweigen” bietet die Möglichkeit sich selbst und anderen Menschen eine Freude bereiten und wird zum Preis von 15 Euro in Geschäften in Lingenau und Umgebung zum Kauf angeboten oder kann unter tosendes.schweigen@speed.at bestellt werden. ME

 

  • VOL.AT
  • Lingenau
  • Gedichtband für Kirchenrenovierung