Gedenken an Ungarnaufstand: Bürgermeister von Wien und Budapest legten Kranz nieder

Gewürdigt wurde dabei die “selbstlose Hilfe der Wiener Bevölkerung nach der Revolution und dem Freiheitskampf”, wie es in einer Rathaus-Aussendung hieß. Tarlos erinnerte an die vielen Opfer des Ungarnaufstandes und bedankte sich für die Hilfe der Österreicher für die geflüchteten Ungarn.
Häupl betonte, dass “immer wenn Menschen an Leib und Leben bedroht sind, zu uns kommen und um Hilfe bitten, es unsere Pflicht ist, zu helfen”. Ereignisse wie im vergangenen Jahr “mit Hunderttausenden Flüchtlingen, die unkontrolliert über unsere Grenzen kommen”, dürften sich jedoch nicht wiederholen, befand Häupl: “Dieser Gedenkstein, vor dem wir hier stehen, ist nicht nur ein Gedenkstein für die Ungarnrevolution, sondern Mahnung an uns alle, dass wir immer für Frieden, Freiheit und Demokratie zu kämpfen zu haben.”
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.