"Was oder wer ist eigentlich der Heilige Geist? Und was ist Pfingsten?", mit diesen Fragen beginnt Pfarrer Fabian Jochum das Gespräch.
Diese beiden Fragen möchte der Dompfarrer mit einer kleinen Anekdote beantworten. Eine ältere Dame, welche aus dem Silbertal stammt, kommt öfters für die Messe nach Feldkirch in den Dom. Dann bringt sie Fabian Jochum oftmals Eier von ihren eigenen Hühner mit, welche sie noch mit Sprüchen verziert. Auf einem der Eier steht zum Beispiel: "Wer den Weg zum Mitmenschen findet, der findet auch den Weg zu Gott".
Der Spirit, der Charme Gottes
Über die Bedeutung des Heiligen Geistes und Pfingsten könnte man laut Jochum hoch theologisch philosophieren. Er möchte es aber mit einem ganz einfachen Gedanken erklären, welcher von dieser Dame aus dem Silbertal inspiriert wurde. "Der Heilige Geist ist auch der Spirit von Gott, welcher sich in uns Menschen befindet und den wir in den Begegungen mit anderen Menschen entdecken", beginnt der Dompfarrer zu erklären.
Das Lächeln, die Liebe, der Funke
"Ich sage selber auch gerne in meinen Überlegungen, der Geist Gottes, der Spirit Gottes oder der Charme von Gott. Der Heilige Geist ist der Charme Gottes", erläutert Jochum. "Er ist das Lächeln, die Liebe Gottes, der Funken der überspringt, wenn wir einander beschenken."
Die Sprache der Liebe verbindet
"Die meisten kennen die Pfingstgeschichte. Da sind vielen Menschen zusammen gekommen aus unterschiedlichen Sprachen und plötzlich konnten sie sich alle verstehen", fasst Jochum die Pfingstgeschichte kurz zusammen. "Und genau das ist auch schon die Hauptbotschaft von Pfingsten. Die Sprache der Liebe ist die Sprache, die uns Menschen verbindet."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.