"Geben für Leben": Sie alle brauchen einen Lebensretter

Das trifft den Verein finanziell sehr hart, da die Weihnachtszeit die stärkste Spendenzeit für "Geben für Leben" darstellt. Der Verein rund um Obfrau Susanne Marosch freut sich über jede einzelne Spende, die es ihnen ermöglicht, für die kleine Amber, für Sandra, Lucia und Ali sowie alle anderen Betroffenen, weiter nach Lebensrettern zu suchen.
Jetzt Lebensretter werden
Auf Grund der Corona-Pandemie müssen auch die Typisierungsaktionen zu einem großen Teil online verlegt werden. Alle gesunden Menschen zwischen 17 und 45 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, sich auf der Homepage ein Typisierungsset nach Hause zu bestellen und Teil der Lebensretterfamilie zu werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.