AA

GBU-57: USA veröffentlichen Video eines Bombentests

Das vom US-Militär veröffentlichte Video zeigt die Wirkung der bunkerbrechenden Bombe, die beim Angriff auf den iranischen Fordo-Komplex eingesetzt wurde.
Das vom US-Militär veröffentlichte Video zeigt die Wirkung der bunkerbrechenden Bombe, die beim Angriff auf den iranischen Fordo-Komplex eingesetzt wurde. ©US Air Force/Screenshot X/Canva
Die US-Streitkräfte haben ein Video veröffentlicht, das die Wirkung der bunkerbrechenden Bombe GBU-57 dokumentiert.

Das gezeigte Material stammt von einem Test aus dem Jahr 2020. Die Bombe wurde laut US-Militär kürzlich im Rahmen eines Angriffs auf eine iranische Atomanlage eingesetzt.

Einsatz gegen unterirdischen Fordo-Komplex

Nach Angaben des Generalstabs warfen am 22. Juni sieben B-2-Tarnkappenbomber insgesamt zwölf Bomben des Typs GBU-57 auf den Anreicherungskomplex Fordo ab. Die Anlage liegt tief unter der Erde und gehört zu den gesichertsten Einrichtungen des iranischen Atomprogramms.

©US Air Force

Die GBU-57 wurde speziell für die Zerstörung solcher unterirdischer Ziele entwickelt. Seit Beginn der Entwicklung im Jahr 2009 wurden laut US-Angaben Erkenntnisse aus Geheimdienstquellen in das Waffendesign integriert.

Wirkung im Test dokumentiert

Das veröffentlichte Video soll die Durchschlagskraft der rund 15.000 Kilogramm schweren Bombe veranschaulichen. Ob der Einsatz in Fordo die beabsichtigte Wirkung erzielt hat, wurde von offizieller Seite nicht kommentiert.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • GBU-57: USA veröffentlichen Video eines Bombentests