Dazu zählen beispielsweise Bilder von Vergewaltigungen und Demütigungen. Die Initiative soll eine Gesetzeslücke schließen: Bisher ist die Veröffentlichung und der Vertrieb solcher gewalttätiger Darstellungen verboten, nicht aber ihr Besitz.
Die Kampagne geht auf zwei britische Parlamentarier und die Petition einer Mutter zurück, deren Tochter von einem Sexualstraftäter getötet wurde. Die 74-jährige Liz Longhurst hatte dafür 50.000 Unterschriften gesammelt, nachdem ihre Tochter Jane im Jahr 2003 von einem Mann erwürgt worden war, der offenbar Inspiration aus extremen Internetdarstellungen bezogen hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.