Dabei gehe es vor allem um die Frage, ob Mitarbeiter gezwungen worden seien, sich an den spontanen Arbeitsniederlegungen zu beteiligen, erklärte das Unternehmen am Mittwoch.
BA-Chef Rod Eddington kündigte an, dass den Streikenden die Zeit ihrer illegalen Abwesenheit bei der Arbeit vom Lohn abgezogen werde. In der Wochenzeitung British Airways News drohte Eddington nach Abschluss der Untersuchungen mit weiteren Maßnahmen. Die wilden Streiks bezeichnete er als unerhört: Noch nie habe das Unternehmen an seinem Hauptstützpunkt den gesamten Flugbetrieb einstellen müssen.
Rund tausend Gepäckträger, Busfahrer und Frachtarbeiter der BA hatten am vergangenen Donnerstag und Freitag aus Solidarität mit Mitarbeitern eines Cateringunternehmens die Arbeit niedergelegt. Das US-Unternehmen hatte wegen eines wilden Streiks in Heathrow hunderte Angestellte entlassen. Aufgrund des Streiks musste British Airways 700 Flüge streichen, davon betroffen waren mindestens 70.000 Passagiere.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.