Ihre Entführer hätten sie kurz nach Mitternacht im Zentrum des Gazastreifens freigelassen. Die Italiener seien dann zur nächstgelegenen Polizeiwache gegangen. Zu der Entführung hatte sich niemand bekannt.
Das Italienische Rote Kreuz (CRI) bestätigte die Freilassung seiner beiden männlichen Mitarbeiter. Der glückliche Ausgang sei den Bemühungen der italienischen Regierung, des Italienischen und Internationalen Komitees vom Roten Kreuz sowie der palästinensischen Behörden zu verdanken, sagte CRI-Präsident Massimo Barra in der Nacht in Rom. In palästinensischen Meldungen hatte es zunächst geheißen, bei den Freigelassenen handle es sich um einen Mann und eine Frau.
Die beiden Italiener waren im Auftrag des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) am Dienstag in einem Auto im Süden des Gazastreifens unterwegs, als sie von einem bewaffneten Kommando gestoppt und verschleppt wurden. In der Nacht seien sie dann von den Kidnappern auf offener Straße ausgesetzt worden.
Zuletzt waren im Oktober zwei Ausländer im Gazastreifen entführt worden. Die beiden Spanier, ein Pressefotograf und ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, waren ebenfalls nach wenigen Stunden wieder freigekommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.