Das sagte der zuständige Befehlshaber der israelischen Armee, General Dan Harel, dem Armeeradio am Sonntag. Die israelische Regierung will am Montag mit dem Abzug aus den 21 Siedlungen im Gazastreifen beginnen.
Die palästinensische Autonomiebehörde hat unterdessen mehr als 7.500 Polizisten positioniert. Die Sicherheitskräfte seien zum Schutz der für die Räumung vorgesehenen jüdischen Siedlungen im Einsatz, teilte das palästinensische Innenministerium in Gaza mit.
Am Sonntag sollte es ein weiteres Treffen zwischen Israelis und Palästinenser geben, um den Abzug zu koordinieren. Der Sprecher des palästinensischen Innenministeriums, Taufik Abu Chussa, hatte am Vortag erklärt, die israelischen Behörden wollten den Palästinensern Morag, Kfar Darom und Netzarim als erste Siedlungen übergeben.
Wilde Landnahme verhindern
Die Palästinenserführung will eine wilde Landnahme nach dem Abzug der Israelis aus den jüdischen Siedlungen im Gazastreifen verhindern. Es seien alle Vorbereitungen getroffen, damit die geräumten Siedlungen dem öffentlichen Interesse dienen könnten, sagte der palästinensische Minister für Zivilangelegenheiten, Mohammed Dahlan, am Sonntag in der Stadt Gaza.
Wir werden nicht erlauben, dass Gruppen oder Einzelpersonen sich Besitz oder Land in den geräumten Siedlungen nehmen, sagte der Minister weiter. Grundstücke, die früher in privatem palästinensischen Besitz gewesen seien, würden zurückgegeben. Über alles andere Land verfüge der palästinensische Autonomiebehörde. Dahlan rief die Bevölkerung auf, Streit oder Zusammenstöße zu verhindern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.