Kinder mit ihren erwachsenen Begleitpersonen sind wieder herzlich eingeladen, alte und neue Kinderlieder miteinander herzhaft und ohne Scheu zu singen. Das ist nicht nur ein Stück Generationenverständigung, das Singen fördert auch Intelligenz, Sprachgefühl und vernetztes Denken, es transportiert Weltbild und Geschichte, aber auch Humor und Leichtigkeit. Und nicht zuletzt wirkt es durch die körperliche Stimmbetätigung befreiend und reinigend. Zudem geht es darum, die Lieder der Gefahr des Vergessens zu entreißen, denn sie sind wichtige kulturelle Elemente der Region.
Der Eintritt ist bei allen “Singen bitte!”-Veranstaltungen frei, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Teilnahme von Gruppen nur bei Anmeldung möglich.
Die Termine auf einen Blick (Beginn jeweils um 17.00 Uhr):
– Samstag, 1. Oktober, Jonas Schlössle, Götzis
– Freitag, 7. Oktober, Sozialzentrum Schützengraben, Lustenau
– Freitag, 14. Oktober, ORF Landesstudio, Dornbirn
– Freitag, 28. Oktober, Kleiner Dorfsaal, Schwarzenberg
– Donnerstag, 3. November, Montfortsaal des Landhauses in Bregenz
– Freitag, 4. November, Remise, Bludenz