Gates räumt den Chefsessel
Der Chef und Mitbegründer des weltgrößten Softwareunternehmens, Bill Gates, hat unerwartet seinen Posten als Vorstandsvorsitzender an den zweiten Mann im Unternehmen, Steve Ballmer, abgegeben. Er möchte sich in Zukunft wieder mehr der Softwareentwicklung widmen, gab er bei einer Pressekonferenz bekannt.
Gates bleibt jedoch Vorsitzender des Verwaltungsrates und wird daher weiterhin bei der Kartellklage der Regierung gegen Microsoft, in der mit einer Teilung des Konzerns gedroht wird, ein Rolle spielen.
Der 43-jährige Steve Ballmer gilt seit langem als Thronfolger und rechte Hand von Wunderkind Bill Gates. Sein Wort hat Gewicht, nicht nur in der Software Industrie, sondern auch an der Börse. Für die Partner des Software Giganten ist er seit langem der eigentliche Gesprächspartner.
Nun steht er nun auch offiziell als Chief Executive Officer (CEO) an der Spitze von Microsoft. Er studierte den renommierten Universitäten Harvard und Stanford. Seine Sporen verdiente er sich bei Procter & Gamble. Bei Microsoft durchlief Ballmer seit 1980 eine Reihe von wichtigen Positionen. Sein Vermögen beträgt derzeit etwa 25 Milliarden Dollar (335 Mrd. ATS). Das macht ihn laut einer Aufstellung des Wirtschaftsmagazins “Forbes” zum viertreichsten Mann der USA.
(Bild: APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.