Gastronomie beflügelt Tourismus in Italien
Reisen mit Schwerpunkt auf Wein und Kulinarik bescheren Italien direkte Einnahmen von 9 Mrd. Euro jährlich. Laut italienischem Statistikamt Istat dürfte der Umsatz im Gastgewerbe 2025 um durchschnittlich 1,7 Prozent steigen. In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der Gastronomiebetriebe stark zugenommen.
Kulinarik als Kandidatin für UNESCO-Welterbe
Agrarminister Francesco Lollobrigida betonte laut Medienangaben, dass die italienische Küche, Kandidatin für das UNESCO-Welterbe, für die Entwicklung der italienischen Regionen besonders wichtig sei. Die Gastronomie des Landes sei ein kulturelles Symbol und ein Wirtschaftsmotor Italiens, so der Landwirtschaftsminister. Die italienische Küche sei nicht nur ein Teil der Identität, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.
Die UNESCO hat der Aufnahme der italienischen Küche in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit eine erste Zustimmung erteilt. In ihrer technischen Bewertung empfehlen internationale Experten, für die italienische Küche offiziell die Aufnahme in die UNESCO-Liste. Diese Einschätzung bildet die Grundlage für die endgültige politische Entscheidung, die der zwischenstaatliche UNESCO-Ausschuss bei seiner Sitzung vom 8. bis 13. Dezember in Neu-Delhi treffen wird.
Die italienische Küche wird im offiziellen Bewerbungsdossier als Zusammenspiel von sozialen Praktiken, Ritualen und Gesten definiert, die auf zahlreichen lokalen Kenntnissen beruhen. Dieses Mosaik von Traditionen spiegle die biokulturelle Vielfalt des Landes wider, heißt es im Dossier, das aktiv von der Regierung um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni unterstützt wird.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.