Der seit Freitagabend andauernde Lieferrückgang könnte nach einer von der Gazprom gelieferten Vorschau bis 11. Jänner andauern, heißt es in dem Bericht.
“Laut Vertrag dürfen die gelieferten Quantitäten etwa bei schwierigen witterungsmäßigen Umständen und technischen Schwierigkeiten schwanken und es ist sehr gut möglich, dass nach dem 11. Jänner die Lieferungen wieder zunehmen, um die Rückgänge davor zu kompensieren”, erklärt Transgaz-Direktor Ioan Rusu laut AFP.
Rumänien ist weniger als andere europäische Länder von russischem Gas abhängig. Bis zum Beginn der aktuellen Krise hat Rumänien jeden Tag rund 10 Millionen Kubikmeter Gas aus Russland importiert. Das Land verbraucht pro Tag etwa 58 Millionen Kubikmeter Gas.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.