Gasspeicher sind schon zu 90 Prozent gefüllt

Dies entspricht mehr als 87 Terawattstunden Erdgas - etwa dem Gasverbrauch des gesamten Vorjahres. 2022 wurde dieser Füllstand erst Ende Oktober erreicht. Allerdings haben sich auch die Bemühungen, den Gasverbrauch zu reduzieren, gelohnt, heißt es in einer Aussendung des Klimaministeriums.
"Gasversorgung für den Winter gesichert"
Die österreichischen Gasreserven würden nicht nur vor Versorgungsengpässen, sondern auch vor Preissprüngen auf den Weltmärkten schützen. "Die Gasversorgung Österreichs für den Winter ist damit gesichert", merkte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) an. "Volle Speicher sind unser wichtigster Sicherheitspolster. Dieses Ziel haben wir seit Beginn des russischen Angriffs gegen die Ukraine konsequent verfolgt", sagte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne).
Bereits Ende März dieses Jahres waren die Speicher zu rund zwei Drittel gefüllt. Ein Jahr davor waren es nur knapp 14 Prozent.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.