AA

Gartenmöbel zum Sitzenbleiben

©VMH/ Stiplovsek Dietmar
Holz, Metall, Kunststoff - Gartenmöbel sind zum stylischen Accessoires geworden. Erlaubt ist, was gefällt.

Sitzgelegenheit. Endlich ist die Jahreszeit gekommen, in der man sein Wohnzimmer nach draußen verlegen kann. Vorausgesetzt, man hat seinen Garten mit entsprechenden Möbeln und Accessoires ausgestattet. Erlaubt ist dabei, was gefällt. Ob Holz mit Metall, ob Metall mit Kunststoff oder Holz mit Kunststoff … alles ist möglich, sogar bis zum Granitstein. Auch in der Farbe präsentieren sich die neuen Gartenmöbel bunt wie ein Blumenbeet.

Naturholz und Metallfarben

Als Paralleltrend sind aber auch Naturholz- und Metallfarben als „alte“ Klassiker gefragt, um jene zu befriedigen, die auf zeitlose Schönheit stehen. Wer längerfristig auf seinen Gartenmöbeln sitzen oder liegen möchte, für den werden leicht stapelbare Möbel angeboten, die schnell bei Schlechtwetter verstaut sind. Alle anderen sollten auf robuste und wetterfeste Materialien wie Metall und Kunststoff setzen, damit sie lange Freude an ihren Sitz- bzw. Liegegelegenheiten haben. Immer mehr Gartenliebhaber greifen zu großflächigen Sonnenschirmen als Schattenspender. Ausmaße mit bis zu fünf Meter Durchmesser sind bei Gartenschirmen heute schon fast die Regel.

Ausgefeilte Mechaniken gestatten eine problemlose Bedienung und je nach Wunsch können die Schirme gedreht, gekippt oder zusammengeklappt werden, um Sonne zu erhalten oder abzuwehren.

  • VOL.AT
  • Schöner Wohnen
  • Gartenmöbel zum Sitzenbleiben