Garten Nutzen ziehen

So hat etwa Gabriele Berger (OÖ) ein Bohnenhaus in der Wiese errichtet, Hannah Stippl (W) und Anita Duller (W) ein Staudenbeet für die Artenne entworfen und Pavel Schmidt (CH) zeigt Arbeiten zum Garten mit einem ironischen Zugang, in dem er mit Gartenzwergen und Baumarktzubehör Skulpturen gestaltet.
Eröffnungsprogramm:
Parallel zur Ausstellung bietet die Artenne ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Gleich zu Beginn diskutieren heimische Expertinnen und Experten über aktuelle Entwicklungen der Gartenkultur, Bio Austria richtet einen Bio-Markt aus und der Obst- und Gartenbauverein Nenzing lädt zu einem Rundgang durch Nenzinger Gärten ein.
- Freitag, 1. Juni, 20 Uhr
GARTEN: VERLUST UND WIEDERKEHR
Barbara Kanzian (Über_Land, Wien)
DI Simone König (Bodensee Akademie, Dornbirn)
DI Georg Rauch (Regionalplaner, Schlins)
DI Alexander Haumer (Landschaftsarchitekt, Bürs)
- Samstag, 2. Juni, 10-13 Uhr
BIO MARKT
Regionalanbieter aus der Region in Kooperation mit Bio Austria.
- Samstag, 2. Juni, 13:30-17 Uhr
TAG DER OFFENEN GÄRTEN
In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Nenzing
Kontakt:
ARTENNE
Kirchgasse 6
6710 Nenzing
www.artenne.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.