Garant für Wohlstand und Wachstum

Das zeigten die zahlreichen begeisterten Reaktionen der Teilnehmer. Rund 600 Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Wirtschaftspolitik, Interessenvertretungen und Gesellschaft aus der ganzen Bodenseeregion folgten beeindruckt den Ausführungen der sieben Topreferenten, die das heurige Thema dieser internationalen Wirtschaftstagung aus den verschiedenen Perspektiven beleuchteten. Und sie applaudierten, als Georg Meusburger mit dem von der Industriellenvereinigung, der Wirtschaftskammer und den Vorarlberger Nachrichten vergebenen „Ehrenpreis der Vorarlberger Wirtschaft für das Lebenswerk“ geehrt wurde .
Bedeutsame Vernetzung
Das Vorarlberger Wirtschaftsforum wurde auch bei der 35. Auflage seiner Rolle als wichtiger Treffpunkt gerecht und diente der äußerst bedeutsamen Vernetzung der wirtschaftlichen Kräfte in Vorarlberg. Damit leistet die größte Wirtschaftsveranstaltung des Landes auch einen nicht mehr wegzudenkenden Beitrag zur Stärkung des Standorts. Den Veranstaltern ist es auch heuer wieder gelungen, mit Themen wie „Ursachen und Folgen von Populismus – Die politischen Gefahren für Europa.“, „Der Kompass Europas zeigt nach Osten. Warum Österreich als ,first mover‘ besonders profitiert.“, „Wirtschaftspolitik in Deutschland –Was jetzt zu tun ist!“ oder „Die Wirtschaft und die Europäische Union“ für spannende Diskussionen in den Pausen und beim abschließenden Weißwurstessen zu sorgen.
Gerold Riedmann, VN-Chefredakteur, über das Wirtschaftsforum 2018: „Zahlreiche Besucher des Wirtschaftsforums betonten, wie wichtig das Thema Europa für uns alle ist, über die Ansätze der Referenten, wie Europa sich weiterentwickeln soll und wie man die Idee Europa besser verbreitet.“ Wirtschaftskammerpräsident Hans Peter Metzler stellte in seiner Begrüßung fest, dass sich die großen Fragen, die großen Herausforderungen der heutigen Zeit nur gemeinsam im europäischen Verbund lösen lassen. Nationaler Egoismus, so der Kammerpräsident, habe noch nie geholfen, Probleme zu lösen. Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung, legte in seiner Ansprache ebenfalls ein klares Bekenntnis zu Europa und der Gemeinschaft ab: „Es gibt nur eine Richtung – nämlich positiv, proeuropäisch, mutig und weltoffen nach vorne.“
„Nur eine Richtung“
Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung, legte in seiner Ansprache ebenfalls ein klares Bekenntnis zu Europa und der Gemeinschaft ab: „Es gibt nur eine Richtung – nämlich positiv, proeuropäisch, mutig und weltoffen nach vorne.“
SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner
WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger
Vorstandsvorsitzende Elisabeth Stadler
Autor Thore D. Hansen
Reinhold Würth
Memory Hackerin Julia Shaw
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.