Während in Wien fast alle Betreuungseinrichtungen an ihren Betriebstagen mindestens neun Stunden lang geöffnet sind, hinken die restlichen Bundesländer etwas hinterher. In ganz Österreich sind rund 58 Prozent der Kinderbetreuungseinrichtungen ganztägig geöffnet, diesem Durchschnitt entsprechen die Einrichtungen in Kärnten und im Burgenland ebenfalls. Knapp die Hälfte aller Einrichtungen in Salzburg, Niederösterreich und in der Steiermark bieten eine ganztägige Betreuung an. Vorarlberg rangiert auf dem zweitletzten Platz und bietet lediglich in jeder dritten Einrichtung ein solches Angebot. In Oberösterreich sind nur 26 Prozent aller Betreuungseinrichtungen ganztägig geöffnet.

Agenda Austria
Ausbau der Kinderbetreuung sei erforderlich
Im Regierungsprogramm auf Bundesebene sei verankert, dass die Kinderbetreuung weiter flächendeckend ausgebaut werden müsse. “Dass wir auch in Vorarlberg beim Ausbau und den Öffnungszeiten vorangehen müssen, wissen wir”, räumte die in Vorarlberg für Kindergärten zuständige Landesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) ein. Die Verantwortung liege gemeinsam bei Bund, Ländern und Gemeinden, “an der Hilfestellung des Bundes führt kein Weg vorbei”. Über die Summe für die Länder wollte sie aber nicht spekulieren, bevor Details auf dem Tisch liegen.
Einigung über Budget in den nächsten Wochen
“Allerdings sind die Vertragsparteien übereingekommen, über die Fortführung der Kostenbeteiligung des Bundes für den weiteren Ausbau der Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen und die Ausweitung des kostenlosen und verpflichtenden Kindergartenbesuchs bis längstens 31. August 2018 eine Einigung anzustreben”, heißt es sowohl im Budgetbericht 2018/2019 als auch im Strategiebericht 2018-2022. Dies entspricht auch dem Regierungsprogramm, wonach die Kinderbetreuungsangebote “weiter flächendeckend ausgebaut werden” sollen.
Bund beteiligt sich weiterhin an den Kosten
Summe für Kinderbetreuung noch offen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.