Kurz vor dem G8-Gipfel im Juli 2009 hatten Gaddafis Leibwächter beschlossen, aus Angst vor Anschlägen die Autobahnstrecke Rom-L’Aquila mit ihren vielen Tunnels zu vermeiden, und eine alternative Straße über die Apenninpässe gewählt. Auf der Strecke hatte Gaddafi sein Konvoi in Antrodoco halten lassen, einer 2.800-Seelen-Gemeinde mit atemberaubendem Ausblick auf Wäldern und Flüssen, um Fotos zu machen. Einige Bewohner der Gemeinde hatten sich dem Konvoi genaht und sich mit Gaddafi fotografieren lassen. Dabei entwickelte sich eine sehr freundschaftliche Atmosphäre. “Ich habe euch in mein Herz eingeschlossen, ich werde euch nicht vergessen”, sagte der exzentrische Staatschef nach Angaben der Mailänder Tageszeitung “Corriere della Sera”.
Nach einigen Monaten erhielt der Bürgermeister Antrodocos, Maurizio Farina, den Besuch des libyschen Botschafters in Italien, Hafed Gaddur. Dieser schenkte der Gemeinde die Fotos, die Gaddafi persönlich in Antrodoco geschossen hatte. “Ich erzählte dem Botschafter, dass sich die Gemeinde wegen Mangels an Arbeitsplätzen immer mehr entvölkert, und dass es uns an Finanzierungen für die Entwicklung touristischer Projekte fehlt. Dabei hätte die Gegend viel Potential”, berichtete der Bürgermeister.
Gaddafi erklärte sich bereit, ein Projekt zur Wiederbelebung der alten Thermen Antrodocos und ein Luxushotel in einem alten Palast im Besitz der Gemeinde zu finanzieren. Außerdem soll mit libyschem Kapital eine Anlage zur Flaschenabfüllung von Mineralwasser und ein Sportzentrum errichtet werden, das als Trainingslager für Fußballvereine dienen soll.
Der Bürgermeister und seine Mitarbeiter fuhren am Samstag nach Tripolis, wo sie eine Woche als persönliche Gäste Gaddafis verbringen werden. “Ich beginne, an eine neue Zukunft für unsere Gemeinde zu glauben”, sagte der Bürgermeister.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.