G-7-Treffen im Zeichen der Ölpreise
Das deutsche Finanzministerium hatte zuvor vor Risiken des hohen Ölpreises gewarnt. Der Preis für den Rohstoff war am Donnerstag in London auf den Rekordstand von über 74 Dollar gestiegen.
Wirtschaftsminister Bartenstein betonte nach der Drohung des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Gaslieferungen in die EU zu reduzieren, die Notwendigkeit alternativer Gaslieferanten. Über Alternativen zu russischem Gas nachzudenken sei das Gebot der Stunde, sagte er dem Berliner Tagesspiegel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.