FW Mäder absolvierte einsatzreiches Jahr

Mäderer Florianijünger zogen bei Jahreshauptversammlung Bilanz
Mäder. Auf ein sehr einsatzreiches Jahr blickte Kommandant Günter Hammermann und Chronist Eugen Ender bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mäder. Die Wehr wurde zu 36 Einsätzen gerufen, was genau doppelt so viel ist, wie im Jahr zuvor. Insgesamt leisteten die Florianijünger mit Proben, Weiterbildungen, Diensten etc. 6.585 Stunden. Im Berichtsjahr wurde die Wehr mit einer neuen Einsatzbekleidung ausgestattet und im Zuge der landesweiten Ausarbeitung der Atemschutzsammelplätze erhielt die Mäderer Wehr die Zuteilung im Abschnitt Kummenberg. “Die an uns gestellte Herausforderung empfinde ich als große Aufwertung für unsere Wehr”, so Kdt. Hammermann. Mit dem Übertritt von Manuel Galler, Mathias Losert und Lukas Kozak zur Wehr und der Neuaufnahme von sechs Jugendlichen zur Jugendfeuerwehr erhöhte sich der Mitgliedsstand auf 53. Dabei wurde die Männerdomäne bei der Wehr gebrochen: Emi Lo Russo heißt das erste Mädchen bei der Feuerwehr Mäder. Jugendleiter Guntram Galler informierte über zahlreiche Aktivitäten der Jugend, wo auch der gesellige Aspekt nicht zu kurz kommt. Mit einem Plus von rund 8.400 Euro konnte Kassier Kassian Krall aufwarten. Viele Gratulationen, auch von Bgm. Rainer Siegele, AFK Eugen Böckle, Christoph Marte (PI Altach) und Günter Gisinger (Rotes Kreuz), konnte der einstimmig wiedergewählte Kommandant Günter Hammermann entgegennehmen. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Karlheinz Kranz, der seit 1969 der FW Mäder angehört und auch die langjährigen Dienste im Vorstand von Udo Fussenegger wurden gewürdigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.