FuZo auf der Mariahilfer Straße: Wurden Bürger nicht ausreichend beteiligt?

“Das Projekt Mariahilfer Straße Neu ist auf Schiene, die letzten Planungen werden derzeit erledigt. Die BürgerInnen wurden in das Projekt von Anfang an miteinbezogen. Die FußgängerInnenzone Mariahilfer Straße basiert auf den Ergebnissen des BürgerInnen-Dialogs des vergangenen Jahres. Auch mit der Wirtschaftskammer wird die endgültige Gestaltung der FußgängerInnenzone abgestimmt”, so der Verkehrssprecher der Grünen Wien, Rüdiger Maresch, in einer Aussendung am Diensatg.
Fußgängerzone auf der MaHü
Während es das “erklärte Ziel” der Wiener Grünen ist, die Mariahilfer Straße weitgehend autofrei zu machen, das Radfahren zu ermöglichen und vor allem für Fußgänger mehr Platz zu schaffen, befürchten die Blauen einen Verkehrskollaps in Mariahilf und Neubau durch die geplante Maßnahme. Sie fordern daher eine Befragung der Bewohner beider Bezirke. Auch die Zukunft der Buslinie 13A bereitet der FPÖ Sorgen. Man fürchte, dass diese zur “Krücke” werden könnte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.