AA

Fußballfieber statt Serienmarathon: Frauen-EM 2025 wirbelt TV-Programm ordentlich durcheinander!

Frauen-EM 2025 in der Schweiz verändert das TV-Programm. ARD und ZDF übertragen alle Spiele live, Serien müssen pausieren. (Symbolbild; KI generiert)
Frauen-EM 2025 in der Schweiz verändert das TV-Programm. ARD und ZDF übertragen alle Spiele live, Serien müssen pausieren. (Symbolbild; KI generiert)
Im Juli 2025 verwandelt die UEFA Frauen-Europameisterschaft die TV-Landschaft in ein Fußballparadies, während Serienliebhaber sich auf ein Abenteuer voller Programmänderungen einstellen müssen – ARD und ZDF zeigen jedes der 31 Spiele live!

Vom 2. bis zum 27. Juli dreht sich alles um die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. Und das Beste (oder Schlimmste, je nachdem, wen du fragst): ARD und ZDF übertragen ALLE 31 Spiele live im Fernsehen! Ja, du hast richtig gehört. Das bedeutet Fußball-Action pur, aber auch, dass viele vertraute Gesichter aus deinem Abendprogramm eine Zwangspause einlegen müssen. Mach dich gefasst auf Wochen voller Sendeplan-Änderungen!

Darum siehst du deine Lieblingsserien nicht

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk geht aufs Ganze. Zum ersten Mal werden wirklich alle Spiele des Turniers in voller Länge gezeigt – bis auf ein paar parallele Partien am dritten Gruppenspieltag, die dann eben im Stream laufen. Schon am 2. Juli geht’s los mit Island gegen Finnland um 18 Uhr und Gastgeber Schweiz gegen Norwegen um 21 Uhr, live in der ARD. Wenn du also deine gewohnten Serien oder Shows sehen willst, musst du jetzt ganz genau aufpassen.

Deutschlands Spiele: Die wichtigsten Termine

Besonders die Auftritte des DFB-Teams sorgen für massive Verschiebungen in der Primetime. Wenn du die deutschen Frauen anfeuern willst, merke dir diese Termine unbedingt vor:

Freitag, 4. Juli: Deutschland – Polen (21 Uhr, ARD) Dienstag, 8. Juli: Deutschland – Dänemark (18 Uhr, ARD) Samstag, 12. Juli: Deutschland – Schweden (21 Uhr, ZDF)

Sollte Deutschland die Gruppenphase überstehen, siehst du das Viertelfinale im ZDF und ein mögliches Halbfinale in der ARD. Ein deutsches Finale am 27. Juli würde dann im ZDF übertragen. Es bleibt spannend!

Was im ZDF alles weichen muss

Auch das ZDF muss Federn lassen. Besonders die beliebten "SOKO"-Krimiserien sind von den 18-Uhr-Spielen betroffen. Verabschiede dich vorübergehend von "SOKO Stuttgart" (3. Juli), "SOKO München" (5. Juli), "SOKO Potsdam" (7. Juli) und "SOKO Wismar" (9. Juli). Und abends? Da gibt’s noch mehr Umstellungen: Spielfilme (3., 7., 10. Juli), Samstags-Krimis (5. und 12. Juli, letzteres ist das Deutschland-Schweden-Spiel) und sogar "Aktenzeichen XY... Ungelöst" oder "XY gelöst" am 9. Juli müssen weichen. Und falls Deutschland das Finale erreicht, fällt am 27. Juli sogar das "ZDF-Herzkino" ins Wasser. Hart, aber Herzlich!

Diese ARD-Hits sind betroffen

Auch die ARD macht keine Ausnahmen. Bei den 18-Uhr-Spielen musst du auf die Quizshow "Gefragt – Gejagt" verzichten (2., 4., 8. Juli). Am Sonntag, den 6. Juli, wird zudem der "Bericht aus Berlin" nicht ausgestrahlt. Und am Abend? Dort trifft es den "FilmMittwoch im Ersten" (2. Juli), die Spielfilme am Freitag (4. Juli, das Deutschland-Polen-Spiel und 11. Juli), sowie den "Polizeiruf 110" oder "Tatort" an den Sonntagen (6. und 13. Juli). Sogar "In aller Freundschaft" muss am Dienstag, den 8. Juli, eine Pause einlegen. Ein echter Schock für alle Fans!

Die K.-o.-Phase: Das große Ungewisse

Die bisher genannten Änderungen betreffen nur die Gruppenphase. Doch Achtung: Ab dem Viertelfinale (17. bis 20. Juli) wird es noch spannender! Die genauen Spielzeiten sind noch nicht fest, da sie vom Turnierverlauf abhängen. Das bedeutet, dass in der zweiten EM-Hälfte weitere spontane Programmänderungen auf dich zukommen könnten. Besonders die Primetime-Spiele der K.-o.-Phase werden hier für Wirbel sorgen. Sollte Deutschland nicht mehr dabei sein, laufen diese Spiele aber wahrscheinlich nur im Livestream. Also, dranbleiben lohnt sich!

  • VOL.AT
  • Welt
  • Fußballfieber statt Serienmarathon: Frauen-EM 2025 wirbelt TV-Programm ordentlich durcheinander!