Man befinde sich gerade “in einer sehr sensiblen Phase”, Gespräche würden derzeit mit Kommissionspräsident Barroso sowie mit den Außenministerkollegen in der EU laufen. Spindelegger: “Mir ist wichtig, dass Österreich ein wirklich wichtiges Gestaltungsressort bekommt.” Dieses würde entweder “starke Inhalte” mit sich bringen oder Zukunftsperspektiven aufweisen.
Spindelegger stellt sich weiter gegen den Vorschlag des Verfassungsgerichtshofs-Präsidenten Holzinger, künftige wichtige Integrationsschritte der EU einer Volksabstimmung zu unterwerfen. “Wir haben eine repräsentative Demokratie”. Wenn man dies infrage stelle, hieße das, nach dem Muster Schweiz, alle Wochen zu den Urnen zu rufen. Zudem seien gewisse Regelwerke der EU in allen Details der Bevölkerung “schwer zu vermitteln”, befürchtet der Außenminister. Er verwies stattdessen auf seinen Vorschlag, auf Gemeindeebene einen EU-Gemeinderat zu installieren. Eine eventuelle Abstimmung zum Türkei-Beitritt stellt für Spindelegger weiterhin eine Ausnahme dar. Dabei gebe es “grundlegende Unterschiede”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.