Funkenturm unter dem Wildpark

FELDKIRCH-LEVIS Fernab vom Feldkircher „Dorfstadtdschungel“ organisierte der Funkenzunft Ardetzenberg heuer zum 34. Mal das Funkenabbrennen am Schallerhof. Noch bevor der acht Meter hohe Funkenturm angezündet wurde, ging es am Nachmittag dem Kinderfunken (entzündet von den Kindern von Smea Wohlgenannt und Elias Schönwetter) an den Kragen. Besonders stolz ist die Zunft auf die Bauweise des Turms: „Dieser besteht fast ausschließlich aus Rundlingen mit maximal 20 Nägel bzw. Schrauben“, erklären die Mitglieder. Neben der Hexe „Josefina die letzte vom Schallerhof“ die auf ihrem Turm thronte, spazierte eine weitere verkleidete Hexe um den Platz herum und alberte herum. Für das leibliche Wohl war mit Most, Tee, Würstchen und Funkaküachle gesorgt. ETU
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.