Funkensonntag in Arbogast

Götzis Der Fackelzug für die Kinder machte den Start in das Funkenprogramm. Im Anschluss durfte das Geburtstagskind des Tages gemeinsam mit dem Funkenmeister den Kinderfunken neben dem Sunnahof Arbogast entzünden. Kinder und Eltern erwarteten dann mit großer Vorfreude das Entzünden des großen Funkens durch die Männer der Zunft und Bürgermeister Christian Loacker. Mit den großen Fackeln ging es dann ziemlich schnell, dass der kunstvoll aufgebaute Funken lichterloh brannte und mit einem lauten Knall dem Winter der Garaus gemacht wurde. Die Besucher genossen noch eine Weile den Glühwein, Glühmost, die gegrillten Würste und die letzten Funkaküachle zu den Klängen der Gemeindemusik Götzis und wärmten sich im Schein des Funkenfeuers. An der eigens für diesen Anlass aufgebauten „Funkenbar“ wurde noch die eine oder andere Geschichte vom vergangenen Fasching „aufgewärmt“ – hier hatten sich auch Kollegen von der Funkenzunft Kehlegg eingefunden. Für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis und eine schöne Tradition, die es zu erhalten gilt. VER