Funkenbau mit Zwergen

Sie durften Norbert und Mario Stüttler beim Funkenbau helfen.
Die Begeisterung der Kindergärtler war riesig, als sie Holzscheite auf den rund 17 Meter hohen Funken ziehen durften. Lediglich der hautnahe Anblick der Funkenhexe konnte diese Faszination noch überbieten. Dazu erfuhren die Kinder viele interessante Informationen rund um den Jahrhunderte alten Brauch. Die zwölf Beine, auf denen ein Funken steht, symbolisieren beispielsweise die zwölf Apostel – eine Tatsache, die wohl nicht nur die jungen Gamprätzer vorher nicht wussten.
Nach getaner Arbeit, spendierte Funkenbauer Josef Fleisch den Kindern noch eine leckere Jause und alle waren sich einig, dass unter den eifrigen Helfern sicherlich das ein oder andere zukünftige Funkenzunftmitglied ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.