Kinderspektakel
Der Funkenbau in Gantschier lockt jedes Jahr unzahlige Funkeninteressierte nach Gantschier. Besonders für unsere Kleinsten stellt der Besuch am Funkenplatz jedes Jahr wieder ein Highlight dar. So durfte die Funkenzunft Gantschier am Freitagvormittag neben dem “Kinderwerkstättli Montafon”, dem Kindergarten und der Volksschule Gantschier auch die Kindergärten “Auf der Litz” und “Kilitz” aus Schruns auf dem Funkenplatz begrüßen. Ehrenmitglied Peter Schnetzer brachte den jungen Besuchern in gewohnter Art das Funkenbrauchtum näher, bevor es für alle 120 Kinder Würstchen und Tee gab.
Kinderfunken und Fackelzug
Am Samstagvormittag war es dann soweit, zahlreiche Kinder konnten beim Bau des “Trätzfunkens” selbst ihr Können unter Beweis stellen. Um 19:30 Uhr startete dann der große Fackelumzug auf den Funkenplatz. Angeführt von Funkenmeister Erich Juen trafen eine Abordnung der Funkenzunft Gantschier, eine Abordnung der Feuerzunft Ober-Ramstadt, die “Gantschierner Häxa” sowie zahlreiche Kinder, welche sich alle ein “Funkaküachli” verdient hatten, auf dem Funkenplatz ein.
Funkenabbrennen
Pünktlich um 20:02 Uhr wurde der Gantschierer Funken 2020 unter den Klängen von “Conquest of Paradise” entzündet. Mit der Explosion der Funkenhexe wurde nun endgültig der Wintervertrieben. Die 2000 Funkenbesucher waren sichtlich erleichtert und feierten noch spät in die Nacht im beheizten Festzelt.
Einen besonderen Dank gilt den Grundeigentümer des Funkenplatzes, allen freiwilligen Helfern, Gauenstein Aktiv, den “Gantschierner Häxa”, der Feuerwehr Gantschier, Holzbau Fritz sowie Gebrüder Vonbank. Großer Dank gilt natürlich allen Besuchern, die das Funkenabbrennen 2020 in Gantschier wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein gemacht haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.