Auch in der Gemeinde Egg brannten gestern die Funken. Der größte wurde in der Parzelle Rain gebaut. Hier am “Schneckenstrich” wie der Ortsteil bezeichnet wird, hat das Funkenabbrennen eine lange Tradition. Bereits als kleiner Junge sammelten der heutige Funkenmeister Sebastian Felder und seine Freunde mittels eines kleinen Wagens Funkenmaterial in den umliegenden Häusern. Diese Zeiten sind längst Vergangenheit. Heute wird das Funkenmaterial mit riesigen Traktoren zum Funkenplatz gebracht.</p><p>Am Nachmittag wurde vom Funkenteam letzte Hand angelegt und die von den Mädchen der Parzelle Rain erstellte Funkenhexe “Eva” am Mast befestigt. Funkenvater Bartle Felder freute sich sehr über die vielen Helfer. Während einiger Stunden – genauer gesagt, bis zum Anzünden um 19 Uhr – musste dann das hölzerne Gebilde freilich gut bewacht werden. Schließlich hätte es ja sein können, dass jemand auf die Idee gekommen wäre, den Funken vorzeitig zu entzünden. Was alles schon vorgekommen sei, berichtete Funkenmeister Felder.</p><p>Gegen 19 Uhr 30 brannte der weithin sichtbare Funken lichterloh und lockte zahlreiche Besucher an. Bei Glühwein, Tee und Funkenküchle wurde am Rain einmal mehr der Geselligkeit gefrönt.</p><p><br /></p>
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.