Die Dorfsammlung findet am Samstag den 09. März ab 09.00 Uhr statt. Wie jedes Jahr, werden die Christbäume die am Straßenrand liegen, eingesammelt. Am Sonntag den 10. März ab 14.00 Uhr können die Kinder Ihren eigenen Kinderfunken bauen und es gibt im Anschluss auch eine Funkazünftlerjause für alle teilnehmenden Kinder. Um 18.45 Uhr startet der Fackelzug mit der 3. und 4. Klasse der Volksschule Satteins in Begleitung des Musikvereins Satteins vom Parkplatz „Promonta“ zum Funkenplatz. Anschließend wird der Kinderfunken angezündet und es gibt auch wieder ein Kinderfeuerwerk. Um ca.19.30 Uhr wird dann der große Funken angezündet.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein schönes Klangfeuerwerk. Am Funkensonntag ist ab 14.00 Uhr für „Speis und Trank“ am Funkenplatz bestens gesorgt. Es gibt auch wieder selbstgemachte Kuchen und Kaffee und am Abend hat unsere „Hexabar“ wieder geöffnet.
Die Funkenzunft Sataas feut sich auf Euer kommen „Buschla, Buschla, Schitter, Schitter“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.