Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Funkenzunft und wohnten dem Brauchtum des Funkenbrennens bei. Um 20.00 Uhr wurde von Funkenmeister Joel Hölzlsauer, der Funken zur Freude zahlreicher Gäste und Zünfte der Nachbarschaft entzündet.
Ein auftretender Föhnsturm stellte die Mitglieder der Funkenzunft vor eine besondere Herausforderung. Mit Unterstützung der Ortsfeuerwehr konnte dennoch ein sicheres Abbrennen des Funken gewährleiste werden.
Mit einem lauten Knall verabschiedete sich unter dem Applaus der Besucher die Funkenhexe. Durch die Jugend wurde ein Kinderfunken erstellt, dem speziell jüngere Gäste besondere Beachtung zollten.
Die Schulkinder wurden seitens der Gemeinde auf eine Funkenwurst und eine Limo eingeladen, die sie genüsslich beim wärmenden Funkenfeuer verspeisten. Im Anschluss fand der Abend im bewirteten Gemeindesaal, in den frühen Morgenstunden seinen Ausklang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.