„Funka, funka, hoh“ in der Sandkurve

Dornbirn. „Wow, der brennt aber heuer gut”, war sich das Publikum beim Oberdorfer Funken einig. Bereits zum 66. Mal war der Funken in der Sandkurve an der Bödele Straße entzündet worden. Schon am Nachmittag waren zahlreiche Funkenanhänger ins Oberdorf gepilgert und hatten neben dem herrlichen Ausblick die zwei Hexen bewundert deren Gesichter auch heuer wieder von den Kindern der VS Watzenegg gestaltet wurden. Die Hexe am großen Funken schien dabei direkt aus Sotschi zu kommen, thronte sie doch auf Schieren über dem Rheintal.
Traditionelles Spektakel
Los ging es dann am Abend traditionell mit dem Kinderfackellauf, gefolgt vom feierlichen Entzünden des Kinderfunkens. Unter der musikalischen Umrahmung der Stadtmusik Dornbirn wurde anschließend der Hauptfunken entzündet. Dazu gab es Funkenküchle, Glühwein, Würste und – kein Feuerwerk, nur reines Funkenspektakel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.