AA

Fürstentum Liechtenstein stellt neues Energiekonzept vor

Fürstentum Liechtenstein setzt auf neue Energiestrategie.
Fürstentum Liechtenstein setzt auf neue Energiestrategie. ©AP
Liechtenstein will bis zum Jahr 2020 den Energieverbrauch im Fürstentum um 20 Prozent senken. Am Mittwoch wurde das neue Energie-Konzept von der Regierung vorgestellt.

“Die Energiestrategie 2020 löst das “Energiekonzept 2013″ ab und baut zugleich auf den erfolgreichen Elementen auf”, betonte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer anlässlich der Pressekonferenz. Mit der Energiestrategie 2020 wolle die Regierung über die Steigerung der Energieeffizienz 20 Prozent des Energieverbrauches einsparen, den Anteil der erneuerbaren einheimischen Energieträger auf 20 Prozent erhöhen und den Treibhausgas-Ausstoß um 20 Prozent gegenüber 1990 senken.

Sicherstellung der erneuerbaren Energie

Mit der vorliegenden Energiestrategie will die Regierung sicherstellen, dass bis 2020 der Anteil der heimischen erneuerbaren Energie auf 20 Prozent steigt, die Anstrengungen im Bereich der Energieeffizienz gesteigert werden und so 20 Prozent Einsparung genutzt werden kann und schließlich der Treibhausgas-Ausstoß ebenfalls um 20 Prozent gesenkt wird, heißt es in einer Aussendung.

Freiwilligkeit und Fördermaßnahmen

Die Umsetzung der Maßnahmen soll auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Im Vordergrund steht die Freiwilligkeit begleitet von Fördermaßnahmen und verstärkter Information.

VOL.AT, ikr

  • VOL.AT
  • Welt
  • Fürstentum Liechtenstein stellt neues Energiekonzept vor