Auch in Vorarlberg heißt es für viele Raucher: Bitte ausstempeln!

Bei den Hartlauer-Filialen sind die Rauchpausen in ganz Österreich klar geregelt. Obwohl Geschäftsführer Robert F. Hartlauer selbst gerne zur Zigarette greift, muss dafür immer ausgestempelt werden. Goran Krstovic, Filialleiter von Hartlauer in Bregenz, sieht diese Regelung sehr positiv. „Bei uns muss man für Rauchpausen immer ausstempeln. Ich finde das gegenüber den Nichtrauchern nur fair.“ Bei der Hypo-Bank wird diese Methode schon lange angewandt. Auch hier müssen die Raucher zuerst ausstempeln, bevor sie in einem eigenen Raum dem „blauen Dunst“ frönen können.
Selbstverantwortung der Mitarbeiter
Die Firma Doppelmayr in Wolfurt sieht die Rauchpausen-Diskussion ganz unaufgeregt. Pressesprecher Ekkehard Assmann erklärt: „Rauchen am Arbeitsplatz ist bei uns eigentlich überhaupt kein Thema. Wir vertrauen auf unsere Mitarbeiter und überlassen die Anzahl der Pausen ihrer Selbstverantwortung.“
Für zusätzliche Pausen muss man ausstempeln
Bei der Julius Blum GmbH in Höchst können Mitarbeiter in den unbezahlten Pausen rauchen. Darüber hinaus hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, am Vormittag und Nachmittag, je eine individuelle Pause während der bezahlten Arbeitszeit zu machen. „Hat ein Mitarbeiter darüber hinaus das Bedürfnis nach einer Arbeitsunterbrechung, so muss er dafür ausstempeln“, erklärt Personalleiter Johannes Berger auf VOL.at-Nachfrage.
Keine gesetzlichen Bestimmungen
Gesetzlich hat man laut Jurist Michael Simma, Bereichsleiter der Arbeiterkammer, kein Anrecht auf eine Rauchpause. „Im Gesetz ist natürlich verankert, dass ein Schutz der Nichtraucher gewährleistet sein muss. Eine Regelung, ob man nun bei einer Raucherpause ausstempeln muss, gibt es allerdings nicht.“ Es gebe lediglich allgemeine Pausen-Regelungen, die aber mit dem Rauchen an sich nichts zu tun hätten. Jeder Arbeitnehmer könne selbst entscheiden, wie er seine Pause gestaltet.
Ausstempeln oder nicht? Wie wird mit Rauchpausen in ihrem Betrieb umgegangen – schreiben Sie uns und posten Sie ihre Erfahrungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.