Die Vorlage der britischen Bestsellerautorin Enid Blyton wurde von Regisseur Mike Marzuk sanft modernisiert, doch ernst genommen wurde der Stoff dabei leider nicht. So werden sowohl die Verbrecher als auch der Geheimagent zu Karikaturen, die meisten Figuren zu wandelnden Klischees – und der altmodische Charme der “Fünf Freunde” verläuft im Dünensand vor der berüchtigten Felseninsel. Ab Freitag (27.1.) im Kino.Wien. Auf der Insel hat Onkel Quentin (Michael Fitz) sein Labor, in dem er an einer Methode zur Energieumwandlung arbeitet. Dass Bösewichte hinter diesen Forschungsergebnissen her sind, müssen Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen) und Anne (Nele-Marie Nickel) sowie ihre Cousine Georgina, bevorzugt George genannt (stark: Valeria Eisenbart), bald in einer alten Schmugglerhöhle mit Schrecken entdecken. Aus dem geruhsamen Sommerurlaub wird ein Abenteuer, aus dem alten Schiffswrack das Hauptquartier für die Nachforschungen – und auch wenn die Kinder nirgends ernst genommen werden, decken sie mit Geduld und Spürsinn nach und nach die große Verschwörung auf.
Es ist eigentlich ein Wunder, dass die drei Geschwister und ihre Cousine nicht schon längst den Weg auf die Leinwand gefunden haben. Gemeinsam mit ihrem Hund Timmy bildet die eingeschworene Bande mit mehr als 100 Millionen verkaufter Bücher eine der beliebtesten Kinderbuch-Gangs überhaupt, Fernsehserien und Hörspiele waren stets erfolgreich. Dass das Produzenten-Team hinter “Die wilden Kerle” hier ein neues erfolgreiches Franchise gewittert hat, kann man sich also lebhaft vorstellen. Zumindest kurzweilig ist der 89-minütige, sich an die Serie anlehnende Film dann auch geworden – die brave Umsetzung lässt aber doch viel Spannung vermissen.
(APA)
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.