Führung durch die Wiener Votivkirche zu Silvester

Über spezielle Verbindungen des Feldherrn Niklas Graf Salm (1459 - 1530) und des Wehrdienstverweigerers Franz Jägerstätter (1907 - 1943) mit der Votivkirche in Wien-Alsergrund erzählt die beliebte Volksbildnerin, Bezirkshistorikerin und Museumsleiterin Petra Leban im Laufe einer Führung durch das Gotteshaus zu Silvester, am 31. Dezember.
Führung durch die Wiener Votivkirche zum Jahreswechsel
Leban zeigt vielfältige Sehenswürdigkeiten, darunter der "Antwerpener Passionsaltar". Die Besichtigung fängt um 14.00 Uhr beim Linken Seiteneingang des Sakralbaus (9., Rooseveltplatz) an. Besucher*innen sollen die aktuellen Corona-Richtlinien befolgen und jeweils 17 Euro zahlen (inklusive Eintritt in das Kirchenmuseum). Information und Anmeldung: Telefon 0676/81 18 25 411. Auskunft per E-Mail.
Petra Leban spricht an dem Nachmittag unter anderem über den Architekten Heinrich Ferstel (1828 - 1883) und macht auf die interessanten Abbildungen auf den Kirchenfenstern aufmerksam. Das Publikum wird im Innenraum um die Benutzung eigener FFP2-Masken ersucht.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.