FuckUp Night Sommerbreak Edition: Scheitern als Podcast, Finanzen und Tiroler Wasabi

Jodok Batlogg, Founder von Crate.io, musste kurzfristig aus privaten Gründen absagen. Die zahlreichen Gästen im Conrad Sohm kamen bei der Sommerbreak Edition der FuckUp Night dennoch nicht zu kurz. Schließlich gab es von Ralph Pöttinger (Alpine Equity), Maggie Herker (Scheitern für Anfänger Podcast) und Hansjörg Steixner (Alpin Wasabi) und ihren Misserfolgen genug zu lernen.
Erlebnisse vom Scheitern aus erster Hand
So wollte Pöttinger einen Onlinedienst zur finanziellen Bewertung von Unternehmen auf den Markt bringen, scheiterte jedoch beinahe am Gedankengerüst einiger Mitarbeiter und daran, dass sich die Konkurrenz stärker für das Produkt zu interessieren schien als die Kunden. Herker kann alles vorweisen von einer eigenen T-Shirt-Marke, Musikvideos für die Großen der Rapszene und Versuche als Moderatorin und Fotografin – und den damit verbundenen kleinen und großen Niederlagen. Und Steixner wollte jahrelang in Tiroler Alpbächen exotischen Wasabi für den japanischen Markt großziehen, ein Kulturschock auf allen Ebenen.
Nächste FuckUp Night im September
In gemütlicher Atmosphäre berichteten sie von den gescheiterten Business-Ideen, den großen wie kleinen Fehlern – aber vor allem, was sie davon für ihr weiteres Leben gelernt haben. Garniert wurde der von Sasa Filipovic organisierte Event im Conrad Sohm von den regionalen Burgern vom Hoaklig’s Foodtruck. Die nächste FuckUp Night ist wieder am 27. September im Spielboden Dornbirn.
Etwas gründlich vermasseln oder in den Sand setzen – so könnte man den englischen Ausdruck „To fuck something up“ übersetzen. Die Idee, dem Scheitern eine ganze Veranstaltung zu widmen, kommt ursprünglich aus Mexiko. Mit den FuckUp Nights soll Niederlagen auf eine andere Art und Weise begegnet werden. Das Konzept, mutig über eigene Fehler zu sprechen, ist bereits in zahlreichen Städten rund um den Globus erfolgreich übernommen worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.