Fußball fasziniert die Welt: Mehr als 265 Millionen Aktive
Etwas mehr als 80 Prozent der weltweit aktiven Kicker sind jünger als 18 Jahre, der Frauenanteil nimmt dabei konstant zu und beträgt in der CONCACAF-Zone (Nord-, Mittelamerika und Karibik) mittlerweile fast schon 25 Prozent. Zu den mehr als 265. Mio. Spielerinnen und Spielern, von denen knapp 40 Mio. in mehr als 325.000 Vereinen organisiert sind, kommen noch rund fünf Millionen Schiedsrichter und Funktionäre.
“Wenn man davon ausgeht, dass jeder Aktive in einem vierköpfigen Haushalt lebt, dann ist mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt direkt in den Fußball involviert”, lautet Blatters stolzer Standardsatz, um die Bedeutung seiner Sportart zu unterstreichen. “Diesen Leuten, die ein Sechstel der Erdbevölkerung ausmachen, fühle ich mich verpflichtet. Der Fußball gibt ihnen Hoffnung, er sorgt für Unterhaltung und Emotionen, führt Personen und Gruppen zusammen. Es ist nicht erstaunlich, dass der Fußball die mit Abstand beliebteste Sportart ist.”
Doch auch die Embryologie eignet sich laut dem Schweizer hervorragend, um zu erklären, warum Fußball eine größere Faszination als jeder andere Sport der Welt ausstrahle: “Das Kicken ist ja eine natürlich Bewegung. Schon das Ungeborene führt solche Bewegungen im Mutterleib durch.”
Blatter vergleicht das beliebte Ballspiel gerne mit Schach. “Auch im Fußball gibt es Läufer, Springer, Türme und jemanden, den man schützt.” Beim Brettspiel ist dies bekanntlich der König, beim “Rasenschach” eben das Tor. “Und um Erfolg zu haben, braucht es eine gute Mannschaft, nicht Individualisten.”
Der 74-Jährige, der seit 1975 für die FIFA arbeitet, geht aber noch einen Schritt weiter: “Fußball ist das größte Theater. Er ist wie eine griechische Tragödie mit der Einheit des Ortes, der Zeit – aber den Ausgang kennt man nicht!”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.