Frühkartoffeln mit Ländle Gütesiegel – jetzt erntefrisch!

Die im Frühsommer geernteten jungen Kartoffeln wachsen nur etwa 60 bis 90 Tage. Sie haben eine feine, dünne Schale, die sich mit der Hand durch leichtes Reiben abpellen lässt. Man kann die Schale jedoch auch problemlos mitessen – dort sind die meisten wertvollen Inhaltsstoffe enthalten.
Frühkartoffeln enthalten weniger Stärke als spätere Sorten, mindestens 80 Prozent Wasser, hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Kalium und Vitamin C. Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten, empfiehlt es sich, die Kartoffeln zu dämpfen (Dampfgarer oder Garsieb), anstatt sie zu kochen.
Die richtige Lagerung
Da Frühkartoffeln noch keine feste Schale haben, die sie vor Austrocknung und Licht schützt, sind sie weniger haltbar als später geerntete Kartoffeln. Frühkartoffeln halten bei guter Lagerung ca. zwei Wochen. Am besten lagert man sie an einem dunklen und kühlen Ort, beispielsweise im Gemüsefach des Kühlschranks, bei vier bis fünf Grad.
Achten Sie beim Kauf von Frühkartoffeln auf das Ländle Gütesiegel!
Ländle Kartoffeln werden nach den Kriterien der integrierten Produktion angebaut. Die Ländle Gütesiegel Produzenten wirtschaften umweltschonend – das Hauptaugenmerk liegt auf der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit. Die Schwerpunkte dabei sind die Auswahl der Sorten, die Fruchtfolge sowie die genau geregelte Pflanzenernährung für den nachhaltigen Anbau.

© Christoph Pallinger
Die Ländle Kartoffeln werden unabhängig kontrolliert und sind natürlich gentechnikfrei. Der Einsatz von Glyphosat ist strengstens verboten.

Mit Ihrem Kauf von regionalen Lebensmitteln vermeiden Sie lange Transportwege – Sie bekommen frische Produkte, schonen die Umwelt und unterstützen zudem die heimischen Produzenten.

Frühkartoffeln mit Ländle Gütesiegel gibt es jetzt direkt bei den Erzeugern.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.