Neben der Freiwilligkeit der Arbeitsleistung sieht der Kollektivvertrag auch eine spezielle Vergütung der Arbeit am 8. Dezember vor.
“Die MitarbeiterInnen dürfen nicht dazu gezwungen werden, am 8. Dezember zu arbeiten. In der Sonderregelung ist festgelegt, dass eine Arbeit an diesem Feiertag nur auf freiwilliger Basis zulässig ist”, sagt die zuständige Bundesfachgruppen-Vorsitzende in der Gewerkschaft “vida”, Elisabeth Luttenberger-Mayer.
Neben dem gesetzlichen Zuschlag von 100 Prozent wird für die Arbeit am 8. Dezember ein zusätzlicher Zuschlag von 100 Prozent fällig. Handelt es sich bei der Arbeit am 8. Dezember um Überstunden, sind diese mit einem weiteren Zuschlag von 100 Prozent zu entlohnen.
“Wir werden die Beschäftigten in den Friseursalons in den nächsten Tagen und Wochen über die Sonderregelung für den 8. Dezember informieren”, kündigt vida-Bundesfachgruppensekretärin Barbara Fahrner an.
Quelle: ÖGB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.