Frisch, spritzig, charmant: der junge Wiener Wein ist da
Was macht den Jungen Wiener so besonders?
Um die hohe Qualität des Jungen Wieners zu gewährleisten, muss jeder Wein strenge Qualitätskriterien erfüllen. Die Weine dürfen maximal 12, 5 Alkoholgehalt aufweisen, müssen trocken ausgebaut sein. Darüber hinaus werden alle Weine einer strengen Verkostung in der Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg unterzogen.
Vorstellung des Weins
Der Junge Wiener 2009 wird ab 17 Uhr auf der Summer Stage verkostet, kommentiert wird das ganze von den Winzern und Winzerinnen der Weinregion Wien. Musikalisch wird die Vorstellung des Weines von der Musikerin Eva K. Anderson begleitet, die man live und unplugged erleben kann.
Den Jungen Wiener kann man ab dem 29. Oktober bis zum 13. November im Wieno (vis a vis vom Wiener Rathaus, unter den Arkaden) verkosten. Weiters gibt es diverse Restaurants und Szene-Lokale welche den Wein exklusiv vertreiben.
Alle Junger Wiener Weinwirte findet man auf: www.wienerwein.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.