Friedrichshof: Neuer Kunstraum in Wien eröffnet

Im Wiener Galerienviertel Schleifmühlgasse, etwas versteckt in einem Hinterhof, hat am Mittwoch der legendäre Friedrichshof eine Dependance in der Bundeshauptstadt eröffnet. Im weiß getünchten Altbauambiente hat die auf die Kunst der 1960er fokussierte Sammlung der einstigen Kommune einen Kommunikations-, Projekt- und Arbeitsraum eingerichtet. Zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst, wechseln die Ausstellungen am Friedrichshof im Burgenland, und dazu passend wird man in der Wiener Vertretung Kunstinteressierten mit passenden Verweisarbeiten Lust auf einen Ausflug in den Südosten machen.
Neuer Wiener Kunstraum soll eine Verbindung zum Burgenland sein
“Wir wollen ein Scharnier zum Nordburgenland sein”, so Hubert Klocker, Leiter der Sammlung Friedrichshof, im APA-Gespräch. So wird der neue “Stadtraum” durch die Friedrichshof-Wohnungsgenossenschaft gemietet. Schließlich merke man dort seit der Wende ein stark gesteigertes Interesse der Besucher, betonte Geschäftsführer Peter Schär: “Wir expandieren.” In der Sammlung zähle man derzeit jährlich rund 2.000 Gäste.
Kein Galeriebetrieb im Friedrichshof Stadtraum
Auch wenn man mit der Wiener Vertretung nun zentral im Galerienviertel liege, haben man sich bewusst etwas in die zweite Reihe begeben, unterstrich Klocker: “Wir haben keinen Galeriebetrieb.” Deshalb sei man auch weniger auf Laufkundschaft angewiesen, was aber nicht bedeute, dass man künftig nicht zu speziellen Anlässen Vorträge und Veranstaltungen ausrichten könne, meinte der Kunsthistoriker.
Derzeit sind im Stadtraum Arbeiten des 2006 verstorbenen Allan Kaprow zu sehen, dessen Environment “Stockroom” am Friedrichshof von Studierenden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft nachgebaut wurde. In Wien sind dazu Videos des Happeningkünstlers, einige fotografische Arbeiten und nicht zuletzt die Partitur für Stockroom ausgestellt.
Die Sammlung Friedrichshof Stadtraum, (4., Schleifmühlgasse 6) ist Dienstag bis Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.