Freundin starb bei Explosion: Drei Monate bedingt
Der Beschuldigte und sein Cousin befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks am 23. Juni 2013 im Erdgeschoß in der Küche und konnten sich in Sicherheit bringen. Für die 38-jährige Frau hingegen kam jede Hilfe zu spät: Teile des Hauses stürzten ein, sie wurde unter den Trümmern begraben.
Der Angeklagte, der mit der Toten einen sechsjährigen Sohn hat, wollte sich in der Verhandlung nicht mehr zu dem tragischen Zwischenfall äußern: “Ich hab alles gesagt.” Sowohl die Staatsanwältin als auch der Verteidiger sprachen von einer menschlichen Tragödie. Sein Mandant habe enorme Schulden – er muss für das zerstörte Haus noch einen Kredit von 158.000 Euro zurückzahlen-, sei psychisch am Boden und nicht in der Lage, sich mit der Situation auseinanderzusetzen. “Wie es wirklich zur Explosion gekommen ist, blieb im Dunkeln”, betonte der Anwalt, der einen Freispruch forderte. Ein elektrischer Funke sei als Ursache möglich, auch eine Manipulation durch die 38-Jährige könne theoretisch nicht ausgeschlossen werden, so ein Sachverständiger.
“Recht viel mehr kann man nicht mehr verlieren”, sagte der Richter bei der Begründung des Urteils wegen fahrlässiger Tötung. Den Zusatz “unter besonders gefährlichen Verhältnissen” ließ er entfallen. Der 37-Jährige nahm das Urteil an, die Staatsanwältin verzichtete ebenfalls auf Rechtsmittel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.