Die “Aktion Saubere Alpen” sowie das Umweltbeschäftigungsprogramm für Langzeitarbeitslose und die Öffentlichkeitsarbeit des Vereines werden mit gut 43.000 Euro unterstützt, teilt Umweltlandesrat Erich Schwärzler mit.
“Wer in die Berge geht, um das einzigartige Naturerlebnis zu genießen, der hat auch eine Verantwortung für die Erhaltung dieser Natur”, betont Landesrat Schwärzler, der seit Jahren ein überzeugter Förderer der Aktion “Saubere Alpen – saubere Landschaft” ist und als erster Umweltlandesrat in Österreich persönlich an der Aktion teilgenommen hat, wofür er den Alpenschutzpreis entgegennehmen durfte.
Landesrat Schwärzler dankt dem Alpenschutzverein für dessen vorbildliche landeskulturelle Leistungen: “Es kommt neben dem Einsammeln von Abfällen in den Bergen vor allem darauf an, die Bevölkerung zu informieren und zu beraten und die Menschen für das ‘ökologische Frühwarnsystem Alpen’ zu sensibilisieren. Hier erbringt der Alpenschutzverein mit seinem Umweltbeschäftigungsprogramm für Langzeitarbeitslose und mit zahlreichen Informationsaktivitäten zur Abfallvermeidung sowie mit einem landesweiten Bewerb, der die Auszeichnung besonders engagierter Umweltgemeinden zum Ziel hat, wertvolle Umweltleistungen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.