Johanna Bartholdi, Geschäftsführerin des Schweizer Cafetier-Verbands (SCV) empfahl den Gastwirten, für den sportlichen Großanlass eine Pinkelgebühr zu erheben. Das meldete die Zeitung Blick am Dienstag.
2 Franken (1,207 Euro) soll ihrer Ansicht nach bezahlen, wer auf einer Fan-Meile als Fremdpinkler das stille Örtchen eines Restaurants oder Cafes benutzen will. Die Gastro-Betriebe könnten sonst zur Toilette der Fan-Meilen werden, warnte Bartholdi. Zugleich schlug sie vor, die WC-Anlagen der Gaststätten vermehrt zu überwachen und zu reinigen.
Mit dem Toilettenproblem haben sich die Manager der Fan-Meilen auch schon befasst. Thomas Dürr, zuständig für die 3,2 Kilometer lange Zone in Basel, unterstrich: Natürlich haben wir ein Toiletten-Konzept. An vier Plätzen werde es größere Anlagen geben. Und wir suchen weitere Standorte.
Doch damit hapert es ihm zufolge bei den Wirten selbst: Jeder Kneipenbetreiber schreit nach WCs – keiner will, dass man ihm in den Hauseingang pinkelt. Aber keiner will eine Toilette vor seinem Haus haben.
Doch mit der Klo-Geschichte nicht genug: Barthholdi kündigte an, dass eine Tasse Kaffee nächstes Jahr bis zu 40 Rappen (24 Cent) teurer wird. Und auch das Bier solle zehn Prozent mehr kosten. Für den Blick beginnt damit die EURO-Abzocke.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.