Bei Tag wirkt das künstlich erschaffene kleine Dörfchen mit seinem rustikalen Bergflair wie aus einem Märchen entsprungen. Jedoch an den Spielabenden von Pfeifer Huisele verwandelt es sich in die für das Bühnenstück eigens geschaffenen, mystischen Kulissen.
Bereits das zweite Jahr wird das Theater um das Faustthema nun aufgeführt: Wir verändern und erneuern die Kulisse mit jeder neuen Produktion, verrät uns Peter Netzer, der Obmann der Freilichtspiele Silbertal. Die technischen Highlights, wo sich Dinge wie von selbst bewegen, sind jedoch nicht nur von der Umsetzung schwierig, sondern auch finanziell eine Herausforderung, erklärt Netzer. So ist kaum verwunderlich, dass das Festival bei dem verregneten Sommer in diesem Jahr Schwierigkeiten hat, gut über die Runden zu kommen. Wir spielen bei fast jedem Wetter und die Tribüne haben wir für das Publikum extra überdacht, damit wir dies auch umsetzen können, meint der Theaterfan weiter.
Hauptsächlich Laiendarsteller
Mit der Nähe zum Publikum sind die Freilichtspiele in diesem Ausmaß des Fassungsvermögens eine Ausnahme in Vorarlberg. Die Schauspieler sind hauptsächlich Laien und zum größten Teil auch aus dem eigenen Dorf. Jedoch gibt es auch Ausnahmen: In dieser Produktion von Pfeifer Huisele haben unter anderen Darstellern auch ein Sänger, der extra von Wien anreist, ihren Platz gefunden. Darauf sind wir sehr stolz, da es uns dadurch auch gelingt überregionales Publikum anzulocken, sagt der Obmann. Es finden noch bis 27. August Aufführungen statt. Das Publikum erwartet einen spektakulären Abend, mit vielen sagenumwobenen Themen.
Interview mit dem Obmann der Freilichtspiele, Peter Netzer
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.